
Projekttage (30./31.6./3.7) an der Albert⊠und wir die HSG waren dabei đ
Eigentlich bieten ja die Lehrer den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern an diesen Tagen mal etwas anderes, doch auch wir konnten uns in die Projekttage âeinklinkenâ und haben Handball angeboten!
Wir schulten am ersten Tag die Grundlagen: Passen â Fangen â Prellen – Regelkunde. Durch viele kleine Spiele und Aktionen, bei denen JEDER aktiv war, blieb die Motivation hoch und die 25 SuS hatten jede Menge SpaĂ!
Am zweiten Tag wurde es spezieller⊠wir starteten mit Ringen und Raufen, um die Hemmschwelle des körpernahen Spiels zu nehmen. Weiter ging es mit Körper- und PasstÀuschungen und drei verschiedenen Abwehrformationen (raumbezogene Manndeckung / 1:5 / 3:2:1). Auch Torwarte wurden ausgewÀhlt und eingeworfen, wobei wir gleichzeitig den Wurf aufs Tor mit Zielen stÀrken konnten. Auch an diesem Tag spielten wir viele verschiedene Spiele, um den Teamgeist und die PÀsse zu trainieren.
Der dritte Tag begann mit dem Hannibal-Pass, den einige bestimmt aus der Grundschule kennen. Dieser schult alle koordinativen FĂ€higkeiten und war eine âkleine PrĂŒfungâ fĂŒr unsere SuS! Danach freuten sich alle auf ein Turnier mit 4 Teams mit jeweils 6 Spieler*innen. Die Schiris wurden ausgewĂ€hlt und es ging in 6 Spielen (Jeder gegen Jeden) âheiĂ herâ!
Die SuS verlieĂen begeistert von den 3 Tagen die Halle und einige möchten nach den Ferien auch unsere Teams im Verein verstĂ€rken.
Ich danke Kathlen, Maike, Marieke und Hanna fĂŒr Ihr tolles Engagement đ !
Eure Anja

