Handball
Im Rahmen des „Stadtradelns“ befanden wir uns mit 2.979 geradelten Kilometern am 10.06.2022 in Kairo. Unser ursprüngliches Ziel war Kapstadt in Südafrika. Dafür hätten wir bis zum Ende der Challenge am 18.06.2022 insgesamt 9.632 km fahren müssen.
Zugegebenermaßen war dieses Ziel leider zu hochgesteckt. Stattdessen haben wir uns entschlossen, einen Schlenker zu machen und am schönen Mittelmeer Richtung Europa zu
fahren.
Zum Ende des „Stadtradelns“ konnte das Team der HSG Laatzen-Rethen insgesamt 5.350 km sammeln. Damit sind wir bis Antalya geradelt. Das ist zwar nicht Kapstadt, aber auch ganz
schön.
In der Region Hannover konnten wir damit einen respektablen 8. Platz belegen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere 20 Teilnehmer, die fleißig für die HSG Laatzen-Rethen Kilometer gesammelt haben. Ihr seid spitze!
Besonders hervorzuheben sind darüber hinaus unsere TOP 3-Radler, die – wie bereits im letzten Jahr – die Strecken-Rangliste der HSG
anführen.
1. Oliver Ballmüller (766,80 km)
2. Vanessa Göldner (667,40 km)
3. Florian Besser (630,00 km)
Auch das diesjährige „Stadtradeln“ zeigt eindrucksvoll, dass das Fahrrad einen großen Anteil der Mobilitätswende haben wird. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels hilft die Nutzung von Fahrrädern, CO2 einzusparen. Das „Stadtradeln“ ist ein großartiges Projekt, das zeigt, wie wir die Zukunft der Mobilität gestalten können.
Auf die HSG Laatzen-Rethen kann im nächsten Jahr erneut gezählt werden!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!