
Weibl. C1 und die Sache mit dem Shooter
Was bringt es einen einzigen Shooter in der Mannschaft zu haben?
Die Frage habe ich mir bei dem Spiel unserer C-Mädels gegen Peine gestellt. Peine brachte ein Supertalent mit, das 14 Tore geworfen hat. Der Rest der Mannschaft hat gut gespielt aber ist nicht richtig zum Zug gekommen. Endergebnis: Ein souveräner 33:30 Sieg unserer C-Mädels.
Es klingt jetzt widersprüchlich aber eigentlich war das Supertalent abgemeldet. Denn hätte der Rest der Mannschaft ein ähnliches Niveau gehabt wäre es schwerer gewesen die Spielerin in den Griff zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. Bei einem breiteren Kader aus Peine wären es wohl 20 und mehr Tore für die Spielerin geworden oder andere hätten punkten können. Zeigt immer wieder, nur wenn alle was können kann man Spiele gewinnen.
Anders bei unseren C-Mädels. Hier machte sich die Breite des Kaders wieder bemerkbar. Es war von allen eine tolle Leistung, vor allem vor dem Hintergrund, dass unser Kader krankheits- und verletzungsbedingt doch sehr ausgedünnt war. Alle haben ihr Bestes gegeben und gepunktet. Es fällt mir schwer da jemanden herauszuheben. Weiter unten habe ich es dann ausnahmsweise doch mal getan.
Es blitzte dann auch wieder die tolle Deckungsarbeit vergangener Spiele auf, die ich in den letzten drei Spielen schmerzlich vermisst habe. Mädels, super! Die Gegnerinnen toll angenommen, toll zugeschoben und super ausgeholfen. Ein Spiel gewinnt man in der Abwehr. Den Rest haben die beiden Torfrauen Nele und Lara rausgefischt. Nele hat es im Spiel erledigt, Lara hat drei 7 Meter gehalten. Daher heute mal ein besonderes Lob an die Torfrauen und an alle Spielerinnen, die sonst nicht ganz so viele Spielanteile haben.
Der Angriff punktete mit recht wenig technischen Fehlern und durch wieder aufkeimende Variabilität. Auch das Spiel nach vorne war etwas fixer und die Trefferquote wirklich super. Die Außen kamen auch gut zum Zuge. Insbesondere möchte ich hier mal Ida hervorheben, die auf Rechtsaußen als Rechtshänderin wohl den schwersten Job beim Tore werfen hat. Jeder der mal als Rechtshänder dort gespielt hat, weiß wie schwer es ist die Bälle von Rechtsaußen zu versenken und was man für Verrenkungen machen muss um einen einigermaßen vernünftigen Winkel zu bekommen. Das war super Ida! 5 Tore. Ich war mal wieder beeindruckt.
Zum Schluss noch eine kurze Begriffserklärung. „Schnelle Mitte“ heißt mit dem Ball schnell durch die Mitte laufen. Das bringt Chaos in die gegnerische Abwehr 😉
Was bleibt?
Geht doch!!!
Tolles Spiel trotz ausgedünntem Kader.
Alle können Alles.
Einzelkönner bringen es nicht.
Ein Spiel gewinnt man in der Abwehr!


Das könnte dich auch interessieren

Rethener Halle platzt aus allen Nähten!
16. November 2024
C Mädels gewinnen Spitzenspiel
11. Februar 2024