Aktuelles,  Spielberichte weibl. E1

Spieltag Weibl.E1 9.Febr´25

Am heutigen Sonntag, 09.02.2025, brach die Handballreisegesellchaft der HSG Laatzen/Rethen zum Auswärtsturnier der TS Großburgwedel auf. Ursprünglich sollten neben den Gastgeberinnen und unserer Truppe noch die Mädels aus Misburg und die Füchse aus Bruchgraben dabei sein. Leider mussten die Füchse absagen und so spielten wir nur zwei Spiele. Da das erste Spiel auf 09:30 terminiert war, trafen wir uns in Großburgwedel schon um 08:45. Mit dabei waren neben den Schlachtenbummlern (nur) 8 Mädchen, da es drei krankheitsbedingte Ausfälle gab. Aber so gab es für die mitgereisten Mädchen deutlich mehr Spielanteile.

Im ersten Spiel ging es gleich gegen die Gastgeber, die jedoch mit einer Mannschaft des jüngeren Jahrgangs antraten. Das wirkte sich auf den Spielverlauf deutlich aus. Unsere Mädchen drückten dem Spiel von Anfang an den Stempel auf und dominierten aus einer bombensicheren Abwehr das Geschehen. So stand es nach 15 Minuten zur Halbzeit 11:3 für unsere Mädels. In der zweiten Halbzeit fairständigten sich beide Trainer darauf, dass unser Trainer zwei Spielerinnen weniger spielen lässt, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Auch im Tor wurde getauscht, um auch Maari Spielzeit zu geben. Trotzdem ging die 2. Hälfte mit 5:0 an unsere Mannschaft. Am Ende stand ein hochverdientes 16:3 auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Spiel des Tages zwischen Misburg und Großburgwedel wurde ein ähnlicher Ausgang erwartet, da Misburg bis dahin nur zwei Minuspunkte in der Tabelle zu Buche stehen hatte. Somit waren sie ein wenig stärker einzuschätzen als unsere Mädchen. Doch ganz so deutlich wurde es nicht und das obwohl der Trainer der Misburger keine Mädchen runter nahm, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten.

Im letzten Spiel des Tages kam es zum erwarteten Showdown zwischen Misburg und unseren Mädels. Aber auch im zweiten Spiel zeigten sich unser Team von Anfang an hellwach und verteidigte griffig aber im Großen und Ganzen fair das eigene Tor. Und immer wieder setzten sie gezielte Nadelstiche und kamen über sehenswerte Kombinationen zu Toren. Hervorzuheben sei hier ein „No-Look-Pass“ von Genta auf Martha, die diesen gekonnt per Sprungwurf verwandelte. Zur Halbzeit führten wir verdient mit 9:3. Der Trainer der Misburger monierte immer wieder die Leistung der jungen Schiedsrichter, die ihre Sache aber sehr gut machten. Dieses Verhalten passte leider ein wenig ins Bild. Aber das Lamentieren half dann in der zweiten Halbzeit nichts, da die Schiedsrichter ihre klare Linie beibehielten. Weil unser Team kein bisschen nachließ, wuchs der Vorsprung immer weiter bis am Ende ein absolut verdientes 20:7 stand.

Alles in allem steht eine absolut reife Leistung unserer Mannschaft, die gezeigt hat, dass sie gereift ist und auch in der Breite hervorragend aufgestellt ist. Da muss selbstverständlich auch unser Trainerteam in den Fokus gerückt werden. Es wird absolut zielorientiert gearbeitet. Es wird immer deutlicher, dass da bei uns ein Team auf dem Platz steht. Da läuft Einer für die Andere. Das macht sich in allen Bereichen bemerkbar.