Turnierbericht – HSG Minis A on Tour in Elze
Es geht wieder los! Die Trikots liegen im Auto, die Tasche ist gepackt, Kühlpacks dürfen natürlich nicht fehlen. Sonntagmorgen, 9:15 Uhr, Treffpunkt: Aldi-Parkplatz. Ganz ehrlich – wer denkt sich eigentlich immer diese Spielzeiten aus?
Ein Blick in die Runde verriet: die Müdigkeit stand einigen deutlich ins Gesicht geschrieben. Um die Wartezeit zu überbrücken, wurde kurzerhand Fangen gespielt – und natürlich durfte auch die „Zitrone mit Zucker und Zimt“ nicht fehlen.
Als schließlich alle sieben angemeldeten Kinder da waren, ging es los – sieben Autos machten sich auf den Weg nach Elze (Fahrgemeinschaften stehen auf unserer To-do-Liste 😉).
Schon beim Einparken wartete das erste Kind an der Straße, aufgeregt und mit großen Augen. Die Freude war riesig!
Ab in die Kabine, Musik an – und schon war die kleinste Disco der Welt eröffnet. Die Gespräche dort sind übrigens jedes Mal ein Highlight.
Dann Trikotvergabe – und falls sich manche Mamas fragen, warum ihr Kind heute gefühlt dicker geworden ist : keine Sorge, das lag vielleicht an den Hosen in Größe 128 😄 (ich muss dringend mal mit unserem Zeugwart sprechen…).
Wir waren für das zweite Spiel angesetzt, also blieb Zeit zum Erkunden der Spielecke – und natürlich gab’s prompt den ersten „Verletzten“. Kaum hieß es „Wir sind dran!“, war der Schmerz wie weggeblasen.
Erstes Spiel gegen Empelde:
Aufstellung steht, nach dem Sportgruß – fehlt nur noch unser Motto.
Aus voller Kinderkehle:
👉 „MEIN VEREIN – HSG, OLE OLE!“
Wir eroberten viele Bälle und kamen zu zahlreichen Abschlüssen. Unsere Torhüter hatten im ersten Spiel fast eine Auszeit – der Gegner hatte sogar zwischenzeitlich einen Spieler mehr auf dem Feld. Im 5-Minuten-Rhythmus wurde gewechselt – kaum erschien die 5, wurde ich schon angestupst: „Wir müssen wechseln!“ 😅
Zweites Spiel gegen Elze:
Fünf Minuten Pause – allerdings nur für den Schiedsrichter, nicht für unsere Kids!
Wieder ertönte der Ruf:
👉 „HSG, OLE!“
Das Spiel war ausgeglichen, unsere Abwehrleistung stark – selbst die Jüngsten zeigten, was sie draufhaben. Nicht jeder Wurf fand den Weg ins Tor (am Sprungwurf lag’s bestimmt nicht 😉), aber der Einsatz war top!
Nach dem Spiel dann: Pause.
Die meisten Kinder zog es – wie könnte es anders sein – direkt ans Buffet. Zucker musste her!
Und natürlich die klassische Frage: „Wie hoch haben wir gewonnen?“ Antwort wie immer: 1:1 😄
Gestärkt und wieder voller Energie ging es ins letzte Spiel gegen Hildesheim.
Schon beim Aufwärmen war klar: da stand uns körperlich eine größere Truppe gegenüber – aber egal, ran an den Speck!
Neuer Schlachtruf, laut und kräftig:
👉 „Zicke Zacke, Zicke Zacke – HSG!“
In diesem Spiel waren wir überwiegend im Verteidigungsmodus. Wenn wir den Ball hatten, war er oft genauso schnell wieder weg. Das Glück war heute einfach nicht auf unserer Seite – vielleicht lag’s an der kurzen Pause oder dem Wecker, der gefühlt mitten in der Nacht klingelte. Trotzdem: Die Kinder kämpften bis zum Schluss, und die Abwehr war bärenstark! 💪
Zum Abschluss: Siegerehrung – und natürlich wieder die kleinste Disco der Welt!
Ein Blick in die Gesichter zeigte: alle hatten riesigen Spaß und wieder etwas dazugelernt.
Das größte Tor des Tages war für mich zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig abklatschten – selbst, wenn der Ball mal daneben ging.
Größere Siege gibt es nicht! ❤️
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Turnier!
Euer Tino
Das könnte dich auch interessieren
Verlängerung deluxe
9. September 2025
Weibl. C1: Saison zu Ende, Großes geleistet!
31. März 2025