Spielberichte,  Spielberichte Minis Maedchen

Minis Mädchen begeistern Jungtrainerinnen

Mini-Heimspieltage sind ja immer etwas ganz besonderes. Das durften jetzt auch die beiden Jungtrainerinnen Merle und Sophia wieder einmal erleben – nur aus einer anderen Perspektive. Dank Olaf war die Halle doch schon vorbereitet, als sowohl die beiden B-Jugendlichen als auch der sehr nervöse FSJler Justus die Halle betraten. Dieser sollte nach langer Corona-Pause sein Schiedsrichterdasein wieder aufleben lassen.

Und so waren nicht nur die Spielerinnen, sondern auch die Jugendlichen bei diesem Spielfest verständlich aufgeregt.

Aber sobald die Kinder die Trikots übergestreift haben und das Mannschaftsgefühl sich einstellt, fassen auch Coaches mehr Mut. Und da der stets den Minis zugewandte Alfred Justus ebenfalls seine Unterstützung zusicherte, konnten die Spiele beginnen.

Die Minis-Mädchen standen also aufgereiht den körperlich sehr großen MTV Elzerinnen gegenüber und gaben sich den Sportgruß.

Und dann konnte man Mädchen sehen, die sich den Ball passten, ihre „Königin“ schützten, erste Dribbelversuche unternahmen und mutige Würfe aufs Tor abfeuerten.

Merle und Sophia gaben sich große Mühe, ihren Mädchen die richtigen Tipps aufs Feld zuzurufen. Gar nicht so einfach, sich Gehör zu verschaffen 😉

Justus kämpfte mit den Entscheidungsfindungen, wurde aber im Verlauf des Spieles immer sicherer.

Nach einer Pause ging es gegen die jüngste Mädchen-Mannschaft des Spieltages vom TKJ Sarstedt.

Während im ersten Spiel noch Haare und manchmal auch die Tribüne ablenkten, konnte man im zweiten deutlich engagiertere Abwehraktionen und zielorientiertere Aktionen in Richtung gegnerisches Tor beobachten. Auch die Anweisungen der Trainerinnenbank wurden klarer formuliert. Justus blies beherzter in seine Pfeife und so endete der Spieltag bei bester Bewirtung durch den Förderverein nach einer Medaillen-Siegerehrung mit lauter zufriedenen Gesichtern nicht nur bei den Aktiven, sondern auch bei allen Passiven.

Wie schön – ALLE BEGEISTERT!